Steuer News
Finance
- IFRS: DRSC und IDW nehmen Stellung zum IASB Entwurf Bilanzierung nach der Equity-Methodeam 20. Februar 2025 um 7:41
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 19.9.2024 den IASB/ED/2024/7 Bilanzierung nach der […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Verordnungen: EU gibt Fahrplan bekanntam 19. Februar 2025 um 7:36
Die EU-Kommission plant durch die Einführung mehrerer Omnibus-Verordnungen einen erheblichen Bürokratieabbau für […]
- Auswärtstätigkeit: Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwandam 19. Februar 2025 um 5:00
Mit Wirkung ab 1.1.2020 hat der Gesetzgeber die steuerfreien Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen im Rahmen der […]
- BFH-Kommentierung: Achtung Schenkung! Welcher Zins bei niedrig verzinstem Darlehen giltam 18. Februar 2025 um 7:24
Bei Darlehen deutlich unterhalb des Marktzinses liegt eine Schenkung vor. Wie hoch die Steuer ausfällt, bestimmt die […]
- BFH-Kommentierung - Bilanzierung: : Wie Anlage- und Umlaufvermögen richtig abgegrenzt werdenam 17. Februar 2025 um 7:00
Mit der grundsätzlichen Frage der Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen hatte sich der BFH in einem Urteil vom […]
- Praxis-Tipp: Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagensam 14. Februar 2025 um 6:15
Was gilt bei Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagens? Die Verwaltung hat die Rechtsprechung […]
- Erbschaftsteuer: Warum Kinder schnell entscheiden sollten, wenn es um das Elternhaus gehtam 14. Februar 2025 um 6:00
Nur wer innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod der Eltern deren selbstbewohnte Immobilie nutzt, kann steuerfrei erben. […]
- BMG / DSGVO: Bürokratieentlastungsgesetz IV schafft Meldepflicht in Beherbergungsstätten für deutsche Gäste abam 13. Februar 2025 um 7:08
In der Vergangenheit war jede Beherbergungsstätte gesetzlich dazu verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Gastes […]
- Merkmale von GWG und Berechnung der Anschaffungskostenam 13. Februar 2025 um 6:30
Geringwertige Wirtschaftsgüter (kurz: GWG) sind Teil des Anlagevermögens. Doch was sind typische geringwertige […]
- FAQ Sachbezüge: Geschenk- und Tankgutscheine: Die wichtigsten Fragen und Fallenam 13. Februar 2025 um 5:00
Bei der Gewährung von Geschenk- und Tankgutscheinen an Mitarbeiter ist einiges zu beachten. Wir beantworten die […]
- Berufsrecht: Selbständige Bilanzbuchhalter: Berufsausübung, Haftung und Versicherungam 12. Februar 2025 um 6:50
Bilanzbuchhalter befinden sich tatsächlich in einem rechtlichen und beruflichen Spannungsfeld, das von den Vorgaben […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unterstützung bei der weiteren Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattungam 12. Februar 2025 um 6:47
Nachhaltigkeitsregulierung wird derzeit stark diskutiert und hat ein Imageproblem. Dennoch stellen sich […]
- Jobticket: Wie das Jobticket steuerfrei bleibt oder pauschal versteuert wirdam 11. Februar 2025 um 5:30
Wer mit Bahn oder Bus zur Arbeit fährt, freut sich, wenn der Chef bei der Monatsfahrkarte finanziell unterstützt. […]
- Steuererklärung: Abgabefrist für die Steuererklärungam 11. Februar 2025 um 4:00
Für die einen ist es eine lästige Pflicht da eine Nachzahlung ansteht, für die anderen ein freudiges Ereignis, da […]
- BFH-Kommentierung: Gegen den Anscheinsbeweis: betriebliche Nutzung von Luxusfahrzeugenam 10. Februar 2025 um 6:57
Bei Luxusautos unterstellt das Finanzamt die Privatnutzung. Wer sie ausschließlich betrieblich nutzt, muss den […]
- Geringwertige Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostensam 7. Februar 2025 um 6:00
Für die Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens für geringwertige Wirtschaftsgüter gelten die seit 2018 […]
- Betriebsausgaben / Werbungskosten: Wie Sie die Tagespauschale (zuvor sog. Homeoffice-Pauschale) richtig berücksichtigenam 7. Februar 2025 um 6:00
Unternehmer und Arbeitnehmer, die bislang mangels gesondertem und abschließbarem Raum nicht von der Abzugsfähigkeit […]
- BFH-Kommentierung - Leasing: Wie die Leasingsonderzahlung richtig verteilt wirdam 6. Februar 2025 um 5:30
Wie eine Leasingsonderzahlung periodengerecht bei der Berechnung von Gesamtkosten zu verteilen ist, war Gegenstand der […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: ESRS als mögliches Rahmenwerk nach § 289d HGB für die nichtfinanzielle Erklärungam 5. Februar 2025 um 7:40
Da die CSRD bislang noch nicht in deutsches Recht umgesetzt wurde, bleibt es bei der bisherigen Regelung, nach der […]
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Januar 2025am 4. Februar 2025 um 5:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- Wann von Bewirtungskosten auszugehen istam 3. Februar 2025 um 23:00
Eine Bewirtung liegt vor, wenn jemand auf Kosten des Unternehmers/Freiberuflers Speisen, Getränke und Genussmittel […]
- Unentgeltliche Wertabgaben/Eigenverbrauch: Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2025am 3. Februar 2025 um 5:00
Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen für den Eigenverbrauch) 2025 wurden vom […]
- Sachentnahmen: So berechnen und buchen Sie den Eigenverbrauch für Ihren Betriebam 2. Februar 2025 um 23:00
Das Bundesministerium der Finanzen gibt jedes Jahr die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (= Sachentnahmen) […]
- Versicherungs- und Beitragsrecht: Minijob und Midijob im Vergleicham 30. Januar 2025 um 23:00
Ein Midijob kann besonders für Arbeitnehmer eine attraktive Alternative zu einem Minijob sein. Sie erhalten einen […]
- IT-Ausstattung: Mieten, kaufen oder leasen: Was ist für die IT-Hardware am besten?am 30. Januar 2025 um 7:07
Der regelmäßige Austausch der IT-Ausstattung verursacht immer wieder hohe Kosten. Da stellt sich die Frage, welche […]
- DRSC: DRÄS 14: Anpassung des DRS 18 an die gesetzlichen Vorgaben der Mindestbesteuerungam 29. Januar 2025 um 5:00
Das DRSC hatte den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs-Änderungsstandards Nr. 14 (E-DRÄS 14) im Frühjahr 2024 zur […]
- BSG: Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführernam 28. Januar 2025 um 7:38
Gegen Entgelt abhängige Beschäftigte sind sozialversicherungspflichtig. Das gilt auch für GmbH-Geschäftsführer, […]
- Jahresabschluss: "Rückstellungs-ABC": Überblick mit Beispielen über mögliche Rückstellungssachverhalteam 28. Januar 2025 um 5:00
Für welche Vorfälle Rückstellungen gebildet werden dürfen, regeln Gesetze, ergangene BMF-Schreiben und […]
- Kreditentscheidungen: Warum Auskunfteien für Ihr Unternehmen wichtig sindam 27. Januar 2025 um 5:00
Das Geschäft der Auskunfteien ist eines der ältesten Geschäftsmodelle der Welt: Möglichst zuverlässige […]
- CSRD-Umsetzungsgesetz: Konsequenzen einer verspäteten Umsetzung der CSRD ins HGBam 23. Januar 2025 um 5:00
Nach dem Ende der bisherigen Regierungskoalition sind der Fortgang und die Finalisierung der Umsetzung der CSRD […]