Steuer News
Finance
- BMF: Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerungam 2. April 2025 um 6:25
Nachdem die Kleinunternehmerbesteuerung zum 1.1.2025 durch das JStG 2024 national reformiert und erstmals eine […]
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung März 2025am 1. April 2025 um 4:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- Business-Knigge: Lob und Anerkennung aussprechenam 1. April 2025 um 4:00
Kommunikation im betrieblichen Alltag beinhaltet Lob und Wertschätzung als Motivationsfaktoren. Diese positiven […]
- BFH-Kommentierung: WEG: Zahlung in Erhaltungsrücklage erst bei Verwendung steuerwirksamam 31. März 2025 um 5:56
Hausgeldzahlungen stellen bei vermieteten Eigentumswohnungen erst dann Werbungskosten dar, wenn der Betrag aus der […]
- Forderungsmanagement: So gewinnen kleine und mittlere Unternehmen Zeit, Liquidität und Nervenam 27. März 2025 um 7:01
Effizientes Forderungsmanagement ist für viele KMU eine echte Herausforderung. Oft fehlt es an klaren Prozessen, weil […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: DRSC verabschiedet Anwendungshinweis zu DRS 20 „Konzernlagebericht"am 26. März 2025 um 7:25
Der DRSC-Anwendungshinweis adressiert das Zusammenspiel der in DRS 20 niedergelegten Grundsätze ordnungsmäßiger […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erste Erkenntnisse zur Anwendung der ESRS in Deutschlandam 26. März 2025 um 7:25
Deloitte und DRSC führen gemeinsam eine Studie zur Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS durch. […]
- Entwurf eines IDW Standards: Ausgestaltung der Krisenfrüherkennung und des Krisenmanagements nach § 1 StaRUG (IDW ES 16)am 25. März 2025 um 7:47
Der Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) des IDW hat einen „Entwurf eines IDW Standards: Ausgestaltung der […]
- Schleswig-Holsteinisches OLG: Unverschlüsselte Rechnungen per E-Mail sind riskantam 25. März 2025 um 7:45
Wird eine nicht Ende-zu-Ende verschlüsselte Handwerkerrechnung per E-Mail übersandt und gehackt, so muss der Kunde […]
- BFH-Kommentierung: Mitgliedsbeiträge fürs Fitnessstudio sind steuerlich nicht absetzbaram 24. März 2025 um 6:57
Selbst bei ärztlich verordnetem Training zählen Beiträge für das Fitnessstudio zu Kosten der Lebensführung und […]
- BMF: Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerteam 21. März 2025 um 5:00
Das BMF hat mit den Bundesländern Vorgaben zu den ertragsteuerrechtlichen Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei […]
- IFRS: Zweite umfassende Überprüfung des IFRS für KMU abgeschlossenam 20. März 2025 um 10:06
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 27. Februar 2025 die dritte Version des IFRS für kleinere […]
- BFH-Kommentierung: Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungenam 19. März 2025 um 7:43
Mit der Frage, ob bei der Übernahme einer Pensionsverpflichtung eine Gewinnrücklage gebildet werden kann, setzte sich […]
- BFH-Kommentierung: Kein geldwerter Vorteil: unentgeltliche Übertragung von GmbH-Anteilenam 18. März 2025 um 8:00
Soll die Unternehmensnachfolge durch den unentgeltlichen Übertrag von GmbH-Anteilen an Mitarbeiter gesichert werden, […]
- Kassenführung: Bei Einnahmen-Überschussrechnung kein Kassenbuch erforderlicham 17. März 2025 um 23:00
Wer z. B. im Kleingewerbe eine Einnahmen-Überschussrechnung macht, ist nicht verpflichtet ein Kassenbuch zu führen, […]
- Niedersächsisches FG: Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen und Betriebsausgabenabzugam 17. März 2025 um 6:59
Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten […]
- Praxis-Tipp: Leasing-Sonderzahlung: So akzeptiert das Finanzamt die Berechnungam 17. März 2025 um 6:58
Wollen Arbeitnehmer die tatsächlichen Fahrzeugkosten für die Einkommensteuer ermitteln, müssen sie die […]
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Abgelehnte Fördermonate aus der Antragsphase in der Schlussabrechnung der Überbrückungshilfeam 13. März 2025 um 6:54
Dürfen abgelehnte Fördermonate aus der Überbrückungshilfe-Antragsphase in der Schlussabrechnung erneut geltend […]
- BFH-Kommentierung - Pensionsrückstellung: Auch bei Alterszusagen, die in Fonds investieren, ist eine Rückstellung zu bildenam 13. März 2025 um 6:53
Mit der Frage der Bildung und Höhe einer Pensionsrückstellung hat sich der BFH in einem Beschluss beschäftigt.Mehr […]
- Von Anfang an geplanter Verkauf : Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögenam 12. März 2025 um 7:43
Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögen hat erhebliche steuerliche Auswirkungen. Führt […]
- Geringfügige Beschäftigung: Rentenversicherungspflicht: Befreiung für Minijobs rechtzeitig anzeigenam 11. März 2025 um 8:02
Geringfügig entlohnt Beschäftigte haben die Möglichkeit, sich von der Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen. […]
- BFH-Kommentierung - Bilanzierung: Was bei einem Forderungsverzicht gegen Besserungsschein eines Gesellschafters giltam 11. März 2025 um 7:35
Der Forderungsverzicht gegen Besserungsschein eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft war Gegenstand der […]
- Computer, Notebook, Tablet-PC: Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCsam 11. März 2025 um 4:00
Welche Abschreibungsarten bei PCs genutzt werden können, lesen Sie hier. Mehr zum Thema 'Abschreibung'...
- IDW: Steuerpolitische Vorschläge vom IDWam 10. März 2025 um 7:10
Das Thema der Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Generierung von Wachstum für die deutsche Wirtschaft steht bei […]
- DCGK: Praxis-Hinweis für Aufsichtsräte der Regierungskommission DCGKam 6. März 2025 um 9:09
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat in einem aktuellen Praxis-Impuls seine Sicht zur […]
- Praxis-Tipp: Säumniszuschläge, wann sie fällig werden und wie sie richtig gebucht werdenam 4. März 2025 um 23:00
Wird eine Steuer zu spät gezahlt, entstehen Kraft Gesetz Säumniszuschläge. Wie hoch die Säumniszuschläge ausfallen […]
- Nachhaltigkeitsclaims: Verschärfungen im Verbraucherrecht – Nachhaltigkeitsberichte durch die Hintertür?am 4. März 2025 um 8:30
Für Unternehmen wird die zunehmende Regulierung der Kommunikation in Richtung Verbraucher zu einer immer größeren […]
- BFH: Bilanzierung - Einnahmen-Überschussrechnung: Wechsel der Gewinnermittlungsartam 3. März 2025 um 8:56
Mit Fragen rund um die Änderung der Gewinnermittlungsart hatte sich der BFH in einer Entscheidung […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Initiative: Entwurf mit weitreichenden Änderungen veröffentlichtam 27. Februar 2025 um 8:10
Die EU-Kommission hat den Entwurf eines Omnibus-Pakets zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsberichts- und […]
- Häusliches Arbeitszimmer: Vorsicht Steuerfalle! Häusliches Arbeitszimmer im Eigenheimam 27. Februar 2025 um 5:00
Nutzen Selbstständige ein Arbeitszimmer in der eigenen Immobilie, kann dies zu Betriebsvermögen werden. Bei Aufgabe […]