Steuer News
Finance
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Januar 2025on 4. Februar 2025 at 5:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- Wann von Bewirtungskosten auszugehen iston 3. Februar 2025 at 23:00
Eine Bewirtung liegt vor, wenn jemand auf Kosten des Unternehmers/Freiberuflers Speisen, Getränke und Genussmittel […]
- Unentgeltliche Wertabgaben/Eigenverbrauch: Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2025on 3. Februar 2025 at 5:00
Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen für den Eigenverbrauch) 2025 wurden vom […]
- Sachentnahmen: So berechnen und buchen Sie den Eigenverbrauch für Ihren Betriebon 2. Februar 2025 at 23:00
Das Bundesministerium der Finanzen gibt jedes Jahr die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (= Sachentnahmen) […]
- Versicherungs- und Beitragsrecht: Minijob und Midijob im Vergleichon 30. Januar 2025 at 23:00
Ein Midijob kann besonders für Arbeitnehmer eine attraktive Alternative zu einem Minijob sein. Sie erhalten einen […]
- IT-Ausstattung: Mieten, kaufen oder leasen: Was ist für die IT-Hardware am besten?on 30. Januar 2025 at 7:07
Der regelmäßige Austausch der IT-Ausstattung verursacht immer wieder hohe Kosten. Da stellt sich die Frage, welche […]
- DRSC: DRÄS 14: Anpassung des DRS 18 an die gesetzlichen Vorgaben der Mindestbesteuerungon 29. Januar 2025 at 5:00
Das DRSC hatte den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs-Änderungsstandards Nr. 14 (E-DRÄS 14) im Frühjahr 2024 zur […]
- BSG: Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführernon 28. Januar 2025 at 7:38
Gegen Entgelt abhängige Beschäftigte sind sozialversicherungspflichtig. Das gilt auch für GmbH-Geschäftsführer, […]
- Jahresabschluss: "Rückstellungs-ABC": Überblick mit Beispielen über mögliche Rückstellungssachverhalteon 28. Januar 2025 at 5:00
Für welche Vorfälle Rückstellungen gebildet werden dürfen, regeln Gesetze, ergangene BMF-Schreiben und […]
- Kreditentscheidungen: Warum Auskunfteien für Ihr Unternehmen wichtig sindon 27. Januar 2025 at 5:00
Das Geschäft der Auskunfteien ist eines der ältesten Geschäftsmodelle der Welt: Möglichst zuverlässige […]
- Versicherungsrecht: Was passiert bei Überschreiten der Minijob-Grenze?on 23. Januar 2025 at 7:08
Seit 1. Januar 2025 gilt eine neue Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen: das Entgelt im Minijob […]
- CSRD-Umsetzungsgesetz: Konsequenzen einer verspäteten Umsetzung der CSRD ins HGBon 23. Januar 2025 at 5:00
Nach dem Ende der bisherigen Regierungskoalition sind der Fortgang und die Finalisierung der Umsetzung der CSRD […]
- Drohende Abschwächung des EU-„Green Deal“ : „Das wäre der Tod des Green Deal“on 22. Januar 2025 at 7:45
Eine Verschiebung und Aushöhlung der CSRD-Berichtspflichten könnte die nachhaltige Transformation und […]
- IT-Recht: Cyberangriff: Wer kommt für den Schaden auf?on 21. Januar 2025 at 7:44
Unternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Die Folgen sind gravierend. Während der Cyberangriff nach wenigen […]
- Jahresabschluss: Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegungon 21. Januar 2025 at 5:00
Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Unternehmen und Steuerkanzleien spürbar. Zur Entlastung aller […]
- BFH-Kommentierung: Betriebsprüfung – keine Schätzungsbefugnis bei pauschaler Verbuchung von Non-Food-Artikelnon 20. Januar 2025 at 6:38
Eine Hinzuschätzung für Entnahmen von sog. Non-Food-Artikeln kommt nicht in Betracht, wenn die Finanzverwaltung […]
- Bauabzugsteuer: Gültigkeit der Freistellungsbescheinigung für Bauleistungen prüfenon 20. Januar 2025 at 6:30
Unternehmer, die Bauleistungen erbringen und ihren Kunden deshalb eine Freistellungsbescheinigung des Finanzamts zur […]
- IFRS: IASB finalisiert Änderungen zu Verträgen, die sich auf naturabhängige Elektrizität beziehenon 16. Januar 2025 at 6:46
Der IASB hat im Dezember 2024 Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 veröffentlicht, die bestimmte Aspekte der Bilanzierung […]
- HGB: Nationale Rechnungslegung 2024/2025: Kurzüberblick aller Neuerungenon 15. Januar 2025 at 7:43
Der Gesetzgeber hat in 2024 wesentliche Gesetzesvorhaben nicht oder nur in stark verkleinerter Form verabschieden […]
- Umlage U3: Insolvenzgeld 2025: höherer Umlagesatzon 14. Januar 2025 at 7:54
Die Insolvenzgeldumlage ist mit wenigen Ausnahmen von allen Arbeitgebern, die Arbeitnehmende im Inland beschäftigen, […]
- Betriebsstättenrisiko: Risiko der Betriebsstättenbegründung durch mobiles Arbeiten im Auslandon 14. Januar 2025 at 7:45
Werden Mitarbeiter inländischer Unternehmen aus dem Ausland heraus tätig, können sie dort eine Betriebsstätte […]
- Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können 2025 vernichtet werdenon 14. Januar 2025 at 5:00
Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtigung der 6, 8 oder […]
- Kostenloser Download: Jahresabschluss-Checkliste 2024: Anlagevermögenon 13. Januar 2025 at 5:00
Unsere "Jahresabschluss-Checkliste 2024: Anlagevermögen" unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres […]
- Jahreswechsel: Jahresabschluss 2024: Überblick der wichtigsten BMF-Schreiben und BFH-Entscheidungenon 9. Januar 2025 at 5:00
Wie in jedem Jahr gab es auch 2024 verschiedene Entwicklungen, die sich auf den Jahresabschluss bzw. die steuerliche […]
- Praxis-Tipp - Ertragsteuern und Umsatzsteuer: Durchlaufende Posten – Besteuerung vermeidenon 7. Januar 2025 at 8:00
Fragen auch Sie sich, wenn Sie z.B. Kosten an Ihre Kunden weiterberechnen, ob Sie auch Umsatzsteuer weiterberechnen […]
- CSRD-Umsetzungsgesetz: CSRD-Umsetzungsgesetz weiter nicht umgesetzton 7. Januar 2025 at 5:00
Der Bundestag hat nach der 1. Lesung zum Regierungsentwurf (RegE) des CSRD-Umsetzungsgesetzes und der Expertenanhörung […]
- Reisekosten bei Auslandsreisen: Verpflegungsmehraufwand 2025: Neue Pauschalen für Auslandsreisekostenon 7. Januar 2025 at 5:00
Das BMF hat am 2.12.2024 die neuen Pauschbeträge zu Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei […]
- Pflichtangaben in einer Rechnungon 6. Januar 2025 at 5:00
Das Umsatzsteuerrecht sieht eine Reihe von Mindestanforderungen für Rechnungen vor. Bei Kleinbetragsrechnungen oder […]
- BFH-Kommentierung: Bei Erbverzicht der Eltern kein erhöhter Freibetrag für Enkelon 2. Januar 2025 at 5:00
Verzichtet die Elterngeneration auf ihr Erbe, gilt die zivilrechtliche Vorversterbensfiktion nicht im […]
- Ertragsteuerinformationsbericht: EU-Vorgaben zum Ertragsteuerinformationsbericht nach §§ 342 ff. HGBon 30. Dezember 2024 at 6:30
Für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1.1.2025 beginnen, müssen bestimmte Unternehmen ihren […]