Steuer News
Personal
- Auswertung: Viele Kandidierende mit Wirtschaftsexpertise für den Bundestagam 21. Februar 2025 um 10:14
Wer will in den neuen Bundestag? Neben Berufspolitikerinnen und Berufspolitikern treten 2025 auch zahlreiche […]
- Abfindung: Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?am 21. Februar 2025 um 6:30
Bei einem umfangreichen Personalabbau geht es meistens auch um Abfindungen für Mitarbeitende. Zur Fälligkeit von […]
- Aus der Redaktion: Tipp der Woche: Politische Spannungen am Arbeitsplatz vermeidenam 20. Februar 2025 um 10:00
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die […]
- Personalentwicklung: Potenzialanalyse als Schlüssel zur Entfaltung von Mitarbeiterpotenzialenam 20. Februar 2025 um 9:44
Während Kompetenzanalysen die bereits vorhandenen Fähigkeiten von Mitarbeitenden ermitteln, sollen Potenzialanalysen […]
- Lohnsteuerbescheinigung: Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigungen für 2024 und 2025am 20. Februar 2025 um 9:30
Eine der wichtigsten Aufgaben im Februar ist die Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung für 2024. Bei ausscheidenden […]
- Mutterschutz: Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft: Was Arbeitgeber beachten müssenam 20. Februar 2025 um 9:00
Das Mutterschutzgesetz sieht Beschäftigungsverbote vor, die für Schwangere oder stillende Mütter gelten. Ein solches […]
- Organisationsentwicklung: Das Ende der Qualitätskultur bei Boeingam 19. Februar 2025 um 23:15
Der Flugzeugbauer Boeing konnte seinen Aktienkurs von 1999 bis zum Höchststand im Jahr 2019 um 1.250 Prozent […]
- Arbeitskampf: Regeln für einen rechtmäßigen Streikam 19. Februar 2025 um 7:45
Derzeit werden wieder in vielen Städten Busse und Bahnen im Nahverkehr bestreikt. In dieser Woche wird unter anderem […]
- Wie sich unliebsame Mitarbeiterbefragungen neutralisieren lassenam 19. Februar 2025 um 5:30
Die Personalarbeit läuft super, Sie haben alles im Griff. Doch plötzlich droht eine Mitarbeiterbefragung, die all die […]
- Studie: Junge Menschen arbeiten so viel wie lange nicht mehram 18. Februar 2025 um 23:15
Dass die Generation Z viel fordert, aber wenig arbeitet, ist ein verbreitetes Vorurteil. Eine Studie des Instituts […]
- neues lernen: Podcast Folge 45: Lernreise mit Stefan Glowaczam 18. Februar 2025 um 8:02
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei […]
- Bundestagswahlen 2025 : Weniger Haftung und mehr Rendite in der bAV - die Pläne der Parteienam 17. Februar 2025 um 23:15
Mit welchen Maßnahmen wollen die Parteien die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gerade im Mittelstand […]
- Allianz der Chancen: Allianz der Chancen: Eine Zwischenbilanzam 17. Februar 2025 um 8:13
"Von Arbeit in Arbeit" – das ist das erklärte Ziel der Allianz der Chancen: Die Mitgliedsunternehmen vermitteln […]
- Sozialversicherung: Studenten als Minijobber, Werkstudent oder Arbeitnehmer beschäftigen?am 17. Februar 2025 um 8:00
Zum Sommersemester suchen wieder viele Studierende einen Job. Für Arbeitgeber gibt es verschiedene Möglichkeiten, […]
- BAG-Urteil: Bewerbungen während Freistellung nach Kündigung ein Muss?am 16. Februar 2025 um 23:15
Mitarbeitende, die der Arbeitgeber nach einer ordentlichen Kündigung von der Arbeit freistellt, handeln in der Regel […]
- Freistellung: Ist Rosenmontag immer frei?am 14. Februar 2025 um 8:30
Egal ob Karneval, Fastnacht oder Fasching: Am Rosenmontag wird in vielen Unternehmen nicht gearbeitet. Um einen […]
- Auszeichnung: Jetzt für den St. Galler Leadership Award 2025 bewerbenam 13. Februar 2025 um 8:30
Mutige Projekte und Initiativen zu erfolgreicher Mitarbeiterführung fördern und sichtbar machen - das ist seit jeher […]
- Minijob: Der schmale Grat zwischen Gefälligkeitsdienst und Schwarzarbeitam 13. Februar 2025 um 8:25
In Deutschland arbeiten laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft mindestens 3,3 Millionen […]
- Studie: Quiet Quitting: Tatsache oder Quatsch?am 13. Februar 2025 um 7:52
Noch vor wenigen Jahren existierte der Begriff Quiet Quitting nicht. Heute sorgen sich viele Arbeitgeber, dass ihre […]
- Urteil: Keine AGG-Entschädigung wegen Altersdiskriminierungam 12. Februar 2025 um 23:15
In einer Stellenanzeige darf nach einem Berufseinsteiger oder jemanden mit circa 6 Jahren Berufserfahrung gesucht […]
- Studienaufruf: Neue Ansätze für Startups in herausfordernden Zeitenam 12. Februar 2025 um 16:53
Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen verlangen auch von Startups neue Ansätze und flexible […]
- BAG-Urteil: Fälligkeit einer Sozialplanabfindungam 12. Februar 2025 um 9:13
Wenn ein durch Spruch der Einigungsstelle beschlossener Sozialplan erfolglos vom Arbeitgeber angefochten wird, ändert […]
- bAV: Steuerrechtliche Regelungen zur betrieblichen Altersversorgungam 12. Februar 2025 um 9:00
Bei der steuerlichen Förderung der betrieblichen Altersversorgung existieren nach wie vor zahlreiche Zweifelsfragen. […]
- So können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördernam 12. Februar 2025 um 8:28
Obwohl jeder von uns mehr oder minder weiß, welche Lebensmittel besonders gesund und wie wichtig ausreichend Schlaf […]
- Lernen findet immer noch im Kopf stattam 12. Februar 2025 um 8:08
Das Jahr ist noch jung, doch eines ist absehbar: Generative KI wird auch 2025 das dominierende Thema in Learning & […]
- Urteil: AGG-Entschädigung wegen diskriminierendem Beraterwechselam 11. Februar 2025 um 8:27
Weil ein Arbeitgeber dem Wunsch einer Kundin, nicht von einer Frau beraten zu werden, ohne Weiteres nachkam, muss er […]
- Azubi-Vergütung: Tarifliche Ausbildungsvergütung stark gestiegenam 11. Februar 2025 um 7:30
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Durchschnitt […]
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fehlzeiten reduzieren in drei Schrittenam 10. Februar 2025 um 23:15
Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement ist für Unternehmen der wichtigste Ansatzhebel, um […]
- BAG-Urteil: Gewerkschaft hat kein Recht auf digitalen Zugangam 9. Februar 2025 um 23:15
Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, die dienstlichen E-Mail-Adressen von Beschäftigten an die tarifzuständige […]
- Gleichstellung: Männer machen mehr arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen als Frauenam 6. Februar 2025 um 23:15
Eine Studie hat geschlechtsspezifische Unterschiede in der Erwachsenenbildung von vier europäischen Ländern […]